PlanetCare FAQ
Wir verstehen, dass die Rettung der Welt vor der Verschmutzung durch Mikrofasern überwältigend sein kann! Es gibt viele Fragen, die in der Zwischenzeit auftauchen, und wir versuchen, so viele wie möglich an einem Ort zu sammeln. 🙌
Bevor Sie eine Bestellung aufgeben
Nun, zuerst brauchen Sie ein Starter Kit!
Wenn Sie sich ein Mini-Starterkit bestellen, erhalten Sie das Gehäuse und alles, was Sie zum Einrichten des PlanetCare-Filters benötigen, sowie 3 Kartuschen, die zusammen für etwa 45-60 Wäschewäschen reichen (je nach den Materialien, die Sie waschen). Diese Option ist ideal, wenn Sie den Filter zunächst testen möchten, um zu sehen, wie er bei Ihnen funktioniert.
Wenn Sie sich bereits dafür entschieden haben, die Verschmutzung durch Mikrofasern zu stoppen, dann ist unser XL-Starter-Kit die richtige Option für Sie. Sie erhalten das Gehäuse und alles, was Sie zum Einrichten des PlanetCare-Filters benötigen, sowie 13 Kartuschen, die zusammen für etwa 195-260 Wäschewäschen reichen (je nach den Materialien, die Sie waschen).
Wenn Sie beschlossen haben, mit Ihrer Wäsche keine Mikrofasern mehr freizusetzen, und sich nicht jedes Mal um den Kauf neuer Kartuschen kümmern wollen, wenn sie ohne bleiben, dann empfehlen wir Ihnen, dass Sie unseren Auto-Refill-Service abonnieren. Auf diese Weise erhalten Sie 12 neue Kartuschen, sobald sie aufgebraucht sind.
Sie können mit allen gängigen Kreditkarten (Visa, American Express, MasterCard) sowie mit ApplePay und PayPal bezahlen.
Alle Zahlungen sind absolut sicher und geschützt.
PlanetCare-Filter sind mit allen Typen von Waschmaschinen kompatibel: HE/Hocheffizienz, Standard, Frontlader und Toplader.
Es kann jedoch vorkommen (sehr selten, aber dennoch!), dass Ihre Waschmaschine eine Ausnahme ist und möglicherweise nicht mit einem PlanetCare-Filter funktioniert. In solchen Fällen tun wir unser Bestes, um Ihnen zu helfen, dass es funktioniert. In den meisten Fällen gelingt uns das, und wenn nicht, können Sie den Filter zurückgeben und erhalten eine volle Rückerstattung.
Nein, der Filter kann die Maschine nicht beschädigen. Der Durchfluss durch den Filter wird mit zunehmender Nutzungsdauer immer stärker eingeschränkt, bis der Wasserdurchfluss für eine normale Funktion (Entleerung) des Geräts zu gering wird.
Das Gerät erkennt eine Verstopfung des Abflusses und hält automatisch an und meldet einen Fehler. Nach dem Austausch der verbrauchten Filterkartusche kann die normale Funktion wieder aufgenommen werden. Das Anhalten der Maschine ist ein Sicherheitsmerkmal der Maschine und beschädigt die Maschine nicht.
Bei der Konstruktion und Funktionsweise des Filters werden keine Chemikalien verwendet. Die Faserrückhaltung basiert ausschließlich auf der physikalischen Rückhaltung mit Hilfe unserer zum Patent angemeldeten Technologie.
Die Filtration erfolgt durch physische Erfassung der Fasern durch ein Material mit kleinen Öffnungen. Aufgrund der länglichen Form der Fasern ist die Filterung der Fasern sehr spezifisch, so dass die nominale Öffnungsgröße keinen scharfen Cutoff darstellt. Die Tiefenfilterung (3D) in mehreren Schritten wird eingesetzt, um die Haltbarkeit des Filters und die Faserrückhaltung zu verlängern.
Nein. Der Filter ist ein passives Gerät, das die Pumpwirkung der Waschmaschine nutzt.
Versand & Lieferung
Wir versenden Einzelbestellungen von Filtern und Kartuschen weltweit. Ein Abonnement ist jedoch nur in der EU und im Vereinigten Königreich möglich.
Kontaktieren Sie uns unter support@planetcare.org für weitere Informationen.
Die Kosten für den Versand hängen vom Gewicht des Produkts und dem Land ab, aus dem Sie kommen. Alle Versandkosten werden während des Bestellvorgangs berechnet.
Wir versenden die Bestellungen zweimal pro Woche. Bestellungen, die zwischen Freitagnachmittag und Montag aufgegeben werden, werden am Dienstag verschickt, und Bestellungen, die zwischen Dienstag und Freitagmorgen aufgegeben werden, werden am Freitag verschickt.
Rücksendungen & geschlossener Kreislauf
Nachdem Sie Ihre letzte neue Kartusche installiert haben, vereinbaren Sie einen Termin für die Abholung Ihrer gebrauchten Kartuschen durch einen Kurier. Sie können uns auch eine E-Mail schicken support@planetcare.org an support@planetcare.org und wir werden dies für Sie arrangieren.
Der Rückversand ist immer KOSTENLOS.
Wenn Sie Abonnent sind, senden wir Ihnen die neuen Kartuschen automatisch zu.
Wenn Sie ein Starterpaket verwenden, müssen Sie die Ersatzkartuschen kaufen, wenn Sie die Abholung der gebrauchten Kartuschen planen.
Zu verhindern, dass die Fasern in den Abfluss und in die Umwelt gelangen, ist nur der erste Schritt. Wir bieten einen Kreislaufservice an, und durch die Rückgabe der gebrauchten Kartuschen helfen Sie uns, den Kreislauf zu schließen. .
Alle zurückgegebenen Kartuschen werden aufgearbeitet und wiederverwendet.
Auf diese Weise reduzieren wir den Abfall, der sonst entstehen würde, und verbessern die Nachhaltigkeit der Produkte erheblich.
PlanetCare ist eine vollständig geschlossene Kreislauflösung, d. h. wir bereiten alle gebrauchten Kartuschen auf. 95% werden wiederverwendet und 5% werden recycelt. Wir demontieren die Kartusche und entfernen das Filtermedium mit den Fasern. Dies geschieht in einer kontrollierten Umgebung, um sicherzustellen, dass die aufgefangenen Fasern weder das Wasser noch die Umwelt verschmutzen.
Derzeit sammeln und lagern wir das Abfallmaterial, bis wir die für das Recycling erforderlichen Mengen erreicht haben. Im Moment sind wir noch nicht so weit, aber wir haben einen wachsenden Stamm von Kund:innen, was bedeutet, dass die Mengen zunehmen. Wir sind bestrebt, die beste Lösung zu finden, und wir streben das Recycling an. Dämmplatten stehen bei uns ganz oben auf der Liste der Möglichkeiten. Das Material wird nicht auf Mülldeponien landen und wir befürworten auch nicht die Verbrennung. Das Rücknahme- und Wiederverwendungsprogramm ermöglicht es uns, das Material zu sammeln, so dass wir die benötigten Mengen schneller erreicht und sichergestellt werden können, damit dass das Material nicht freigesetzt wird.
Obwohl wir unser Bestes tun, damit PlanetCare-Filter mit so vielen Waschmaschinentypen wie möglich funktionieren, kann es vorkommen (in 1% aller Fälle!), dass es uns nicht gelingt. In solchen Fällen kontaktieren Sie unser Team support@planetcare.org unter support@planetcare.org um Unterstützung bei der Rückgabe zu erhalten.
Nein. Sie sollten die Kartusche nicht öffnen oder versuchen, sie auf irgendeine Weise zu erneuern, da dies zur Freisetzung der eingefangenen Fasern führt. Das Filtermedium kann nicht erneuert werden und muss fachgerecht entfernt, kontrolliert entsorgt und ersetzt werden, bevor eine Kartusche wieder verwendet werden kann.
Installationsanleitung
Die Installation des PlanetCare-Filters ist super einfach! Schauen Sie sich die Installationsanleitung an oder sehen Sie sich das kurze Video unten an, um Schritt für Schritt zu lernen.
Nein. Der Filter ist so konzipiert, dass er von jedem, der über einfaches Werkzeug verfügt, problemlos eingebaut werden kann. Der Einbau sollte nicht länger als 10 Minuten dauern.
Der PlanetCare Mikrofaser-Außenfilter wird außerhalb der Waschmaschine installiert. Bei einer Installation wie im Anleitungsvideo gezeigt benötigen Sie 13 cm seitlich an der Waschmaschine und wir empfehlen ca. 60 cm Abstand in der Höhe (ca. die doppelte Höhe des Gehäuses), damit Sie die Gehäusetasse bequem abschrauben und die Filterkartusche austauschen können.
Nein. Der Filter ist ausschließlich für die Verwendung außerhalb der Waschmaschine bestimmt, wie in der mitgelieferten Gebrauchsanweisung und in der Online-Anleitung beschrieben.
Ja. Der Filter muss außerhalb der Waschmaschine am Ablaufschlauch angebracht werden. Er sollte nicht über die Höhe des aus der Waschmaschine austretenden Ablaufschlauchs hinausragen. Die Schlauchlänge sollte so kurz wie möglich gehalten werden. Das Anheben des Filters und ein langer Ablaufschlauch verringern die Effizienz des Pumpens und Filterns und sollten daher vermieden werden.
Das Filtergehäuse ohne Schlauchaufsätze und Filterhalter hat die Maße: Höhe 325 mm, Breite (Schlauchaufsatzrichtung) 122 mm und Tiefe 130 mm. Bitte planen Sie ausreichend Höhenspielraum (ca. 60 cm) ein, damit Sie die Gehäusetasse bequem abschrauben und die Filterkartusche wechseln können.
Sehen Sie sich hier verschiedene Einbauszenarien an >
Um sicherzustellen, dass Ihre Halterung den Vibrationen der Maschine standhält und das Gewicht des Filters trägt, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1) Wählen Sie einen Bereich der Waschmaschine, in dem die Oberfläche möglichst eben ist.
2) Reinigen Sie die Oberfläche, an der Sie die Halterung anbringen wollen, gründlich (am besten mit 70%igem Alkohol).
3) Achten Sie darauf, dass Sie das Klebeband nicht berühren, nachdem Sie die Schutzschicht entfernt haben.
4) Bringen Sie die Halterung auf der gereinigten Oberfläche an und drücken Sie sie 5 Sekunden lang fest.
Das müssen Sie nicht tun, aber es ist sinnvoll, Ihren Pumpenfilter von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Und wenn Sie schon dabei sind, ist es vielleicht an der Zeit, auch den Pumpenfilter der Maschine zu überprüfen (und bei Bedarf zu reinigen). Der Pumpenfilter schützt die Pumpe vor Verstopfungen. Er sollte sich an der vorderen Unterseite Ihrer Maschine befinden. Am besten lesen Sie in der Anleitung des Herstellers nach, wie Sie den Filter richtig reinigen. Die Reinigung ist jedoch sehr einfach und dauert nicht lange.
Konto & Abrechnung
Mit einem PlanetCare-Konto können Sie sich anmelden und einen Überblick über Ihre PlanetCare-Bestellungen erhalten, Ihre Adresse bearbeiten, auf Ihre Zahlungsinformationen zugreifen und Zahlungsdetails ändern, den Transaktionsverlauf sowie den Abonnementstatus einsehen und vieles mehr.
Die Erstellung eines PlanetCare-Benutzerkontos ist einfach und dauert nur wenige Minuten!
Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Fehlersuche
Gebrauchte Filterkartuschen können einen unangenehmen Geruch entwickeln, wenn Sie sie lagern. Wir empfehlen Ihnen, die Kartuschen nach dem Austausch relativ schnell zu trocknen, damit sich kein Schimmel/Geruch bilden kann.
Wenn Sie eine Kartusche aus dem Filtergehäuse nehmen, legen Sie sie so hin, dass das Wasser ablaufen kann. Dann lassen Sie sie trocknen. Wenn Sie aktiver sein wollen, können Sie Wasser mit Backpulver oder Essig über den Filter gießen - alternativ (auch etwas weniger natürlich) kann Bleichmittel verwendet werden.
Sobald die Kartusche trocken ist, sollte das Problem nicht mehr auftreten.
Unser Installationsvideo zeigt die gängigste Variante. Der Filter muss jedoch nicht direkt an der Seite der Waschmaschine angebracht werden. Er kann an der Wand oder in einem Schrank neben Ihrer Waschmaschine angebracht werden. Sehen Sie sich die Beispiele unten an, um sich inspirieren zu lassen, oder wenden Sie sich an hello@planetcare.org und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sehen Sie sich hier verschiedene Einbauszenarien an >


